Prima PrimaSelect NylonPower Kohlefaser 2.85mm 500g

PrimaSelect NylonPower Carbon Fibre ist die neueste Generation von Hochleistungswerkstoffen für Ihren 3D-Drucker. Unser PrimaSelect NylonPower basiert auf Nylon 12 und ist mit 20 % Kohlefaser verstärkt. Dies bietet ein extrem hartes Filament, das sich perfekt für Teile eignet, die beispielsweise in der Automobilindustrie und bei Drohnen verwendet werden können. PrimaSelect NylonPower Carbon Fibre ist ein sehr nützliches Material mit vielen einzigartigen Eigenschaften. Dank kleiner, gehackter Kohlefaserdrähte hat das PrimaSelect NylonPower-Filament eine unglaubliche Steifigkeit, Struktur und eine große Lagerbindung. NylonPower ist sehr einfach auszudrucken und erhält eine matte Oberfläche, wenn der Druck fertig ist. PrimaSelect NylonPower benötigt ein beheiztes Druckbett, das auf 60-70°C eingestellt ist, um eine gute Lagerbindung zu erhalten. Da PrimaSelect NylonPower die Ausrüstung abnutzt, empfehlen wir die Verwendung einer Düse aus gehärtetem Stahl für dieses Filament. Die Verwendung einer Düse aus Messing funktioniert ebenfalls, aber die Düse läuft Gefahr, sich in kurzer Zeit abzunutzen. PrimaSelect NylonPower lässt sich auf mit Haftspray oder Klebestift beschichtetem Glas befestigen. Tipp! Kümmern Sie sich um Ihr Filament! Dank der Carbonfasern in NylonPower wird die Menge an Wasser, die aufgenommen werden kann, reduziert. Es ist wichtig zu wissen, dass es sich bei NylonPower um einen Nylon-Draht von Grund auf handelt. Daher müssen Sie sicherstellen, dass das Filament vollständig trocken ist, bevor Sie es verwenden. NylonPower wird in einem vakuumversiegelten Beutel mit Trockenmittel geliefert, damit der erste Druck gut wird. Wenn Ihre NylonPower-Spule Feuchtigkeit ausgesetzt ist, empfehlen wir Ihnen dringend, diese ordentlich zu trocknen, bevor Sie mit dem Drucken beginnen. Stellen Sie dazu einfach die gesamte Spule für 5 bis 8 Stunden bei 80°C in den Ofen. Hier erfahren Sie, wie Sie drucken NylonPower benötigt eine Temperatur von 250-265°C, damit der Druck korrekt wird. Das Filament kann auf den meisten Druckern gedruckt werden, wir empfehlen jedoch dringend, ein „All-Metal-Hotend“ zu verwenden. NylonPower kann bei niedrigeren Temperaturen gedruckt werden, aber denken Sie daran, dass Sie in den fertigen Teilen nicht die gleiche Stärke erhalten. Dieses Filament enthält Kohlefaser, weshalb sich Ihre Düse schnell abnutzen kann. Wir empfehlen dringend, beim Drucken eine Düse aus gehärtetem Stahl zu verwenden, da eine Düse aus Messing sich in sehr kurzer Zeit abnutzt. Die großen Düsen mit 0,6 mm oder 0,8 mm erzeugen einen sehr starken Druck und verringern das Risiko, die Düse zu verstopfen. Aber auch eine 0,4-mm-Düse funktioniert. NylonPower lässt sich nicht gut an PEI, BuildTak oder ähnlichen Oberflächen befestigen. Glas welches mit MagiGoo, PrintaFix, PVA-basiertem Klebestift oder ähnlichem beschichtet ist, ist die beste Oberfläche. Beim Drucken mit NylonPower sollten Sie keine Kühlventilatoren verwenden.

InkClub.com (CH)