search results

  1. BeamZ Discolicht »Pro BAC304 Alu LED PAR«

  2. Hailo Alu-Sicherheitsleiter ProfiLine S150, 7 Stufen

  3. Sport-Thieme Handballtor frei stehend, 3x2 m, Rot-Silber, Verschraubte Eckverbindungen

    Sport-Thieme Handballtor frei stehend, 3x2 m: für den Innen- und Aussenbereich - Das Sport-Thieme Handballtor frei stehend, 3x2 m ist nach EN 749 gefertigt. Das Alu-Tor überzeugt durch seine Stabilität und Festigkeit. Möglich macht das u. a. die Netzbügelkonstruktion aus verzinkten Stahlrohren. An den Netzbügeln befinden sich angeschweisste, besonders lange Flacheisenwinkel, welche im Latte-/Pfostenbereich der Torkonstruktion aufgeschraubt sind. Diese geben neben den massiven Gussformteil-Eckverbindungen dem Handballtor-System im Eckbereich noch zusätzliche Sicherheit. Zusätzlich wird die Stabilität der gesamten Torkonstruktion durch Bodenrohre aus verzinktem Stahlrohr, welche im Bodenbereich zwischen die Netzbügel geschraubt sind, erhöht. - Verschweisste Eckverbindungen - Sind die Querlatte und der obere Teil des Pfostens miteinander verschweisst, handelt es sich um eine verschweisste Gehrung bzw. Eckverbindung. Hier lassen sich die unteren Pfostenteile unterhalb der Verschweissung anschrauben. Alle Ausführungen mit fest verschweissten Eckverbindungen zeichnen sich somit durch verbesserte Stabilität sowie Haltbarkeit aus. - Wichtig: Nach EN-Norm verankern - Die Verankerung der Tore ist nach EN vorzunehmen. Entsprechende Bohrungen sind in den Netzbügeln bereits eingearbeitet. Bodenverankerungen für Hallenböden finden Sie als Zubehör. Die DIN EN 749 schreibt vor, dass die Tore gegen Verschieben und Kippen gesichert sein müssen und einer horizontal an der Querlatte angreifenden Kraft von 950 N standhalten müssen. Der Eigentümer oder die Eigentümerin haften in dem Fall, wenn Tore ohne entsprechende Bodenbefestigung benutzt werden und es deshalb zu einem Schadensfall kommen sollte. - Stückzahl stark begrenzt, nur solange der Vorrat reicht.

    Sport Thieme

  4. Alu-Gelenk-Universalleiter Stabilo, 4 x 4 Sprossen

  5. Sport-Thieme Handballtor frei stehend, 3x2 m, Blau-Silber, Verschraubte Eckverbindungen

    Sport-Thieme Handballtor frei stehend, 3x2 m: für den Innen- und Aussenbereich - Das Sport-Thieme Handballtor frei stehend, 3x2 m ist nach EN 749 gefertigt. Das Alu-Tor überzeugt durch seine Stabilität und Festigkeit. Möglich macht das u. a. die Netzbügelkonstruktion aus verzinkten Stahlrohren. An den Netzbügeln befinden sich angeschweisste, besonders lange Flacheisenwinkel, welche im Latte-/Pfostenbereich der Torkonstruktion aufgeschraubt sind. Diese geben neben den massiven Gussformteil-Eckverbindungen dem Handballtor-System im Eckbereich noch zusätzliche Sicherheit. Zusätzlich wird die Stabilität der gesamten Torkonstruktion durch Bodenrohre aus verzinktem Stahlrohr, welche im Bodenbereich zwischen die Netzbügel geschraubt sind, erhöht. - Verschweisste Eckverbindungen - Sind die Querlatte und der obere Teil des Pfostens miteinander verschweisst, handelt es sich um eine verschweisste Gehrung bzw. Eckverbindung. Hier lassen sich die unteren Pfostenteile unterhalb der Verschweissung anschrauben. Alle Ausführungen mit fest verschweissten Eckverbindungen zeichnen sich somit durch verbesserte Stabilität sowie Haltbarkeit aus. - Wichtig: Nach EN-Norm verankern - Die Verankerung der Tore ist nach EN vorzunehmen. Entsprechende Bohrungen sind in den Netzbügeln bereits eingearbeitet. Bodenverankerungen für Hallenböden finden Sie als Zubehör. Die DIN EN 749 schreibt vor, dass die Tore gegen Verschieben und Kippen gesichert sein müssen und einer horizontal an der Querlatte angreifenden Kraft von 950 N standhalten müssen. Der Eigentümer oder die Eigentümerin haften in dem Fall, wenn Tore ohne entsprechende Bodenbefestigung benutzt werden und es deshalb zu einem Schadensfall kommen sollte. - Stückzahl stark begrenzt, nur solange der Vorrat reicht.

    Sport Thieme

  6. Sport-Thieme Handballtor ohne Netzbügel, 3x2 m, Blau-Silber

    Sport-Thieme Handballtor: Mit freier Netzaufhängung - Das Sport-Thieme Handballtor überzeugt durch seine besondere Stabilität und den passgenauen Alu-Gussformteil-Eckverbindungen. Das Hallenhandballtor kommt ohne Netzbügel aus. Das Netz des Tors wird direkt per Nertzverspannung mittels Spannleinen an der Hallenwand gespannt. Dank integrierter Sicherung in allen Schrauben ist ein Lockern der Schrauben durch den Spielbetrieb nicht mehr möglich. Das Tor kommt komplett mit Pfostenverschlusskappen, 30 System-Netzhaltern und Bodenhülsen (80x80 mm, Einstecktiefe 300 mm, mit Abdeckkappen).

    Sport Thieme

  7. Reinders! Alu-Dibond-Druck »Vintage Propeller Flugzeug«

  8. Teleskopleiter »NRG Alu-Teleskop-Anlegeleiter 13 Stufen«

  9. Sport-Thieme Grossfeld-Fussballtor in Bodenhülsen stehend, eckverschweisst, Netzhalteschiene

    Sport-Thieme Grossfeld-Fussballtor in Bodenhülsen stehend: Besonders langlebig - Dank des Sport-Thieme Grossfeld-Fussballtor in Bodenhülsen stehend kommen alle Fussballspieler voll auf ihre Kosten – egal ob Neueinsteiger oder professionelle Spieler. Das nach DFB- und FIFA-Vorschriften gefertigte Fussballtor begeistert durch ausserordentliche Stabilität und Belastbarkeit über Jahre hinweg. - Weitere Vorteile auf einen Blick: - Tormass innen 7,32x2,44 m - In Bodenbuchsen stehend (Einstecktiefe 500 mm) - Einfacher, schneller Aufbau - Besonders wetterbeständiges Material - Hohe Belastbarkeit auch nach Jahren - Ovalprofil 120x100 mm - Mattsilber eloxiert - Inklusive kurzem Netzbügeln bei Toren Ausführung mit Sicherheits-Netzhaltern, Netzhalter im Profilradius verdeckt, 32 Spezialhaken zur Netzaufhängung im Lieferumfang enthalten - Inklusive kurzem Netzbügeln bei Toren mit integraler Netzbefestigung Ausführung mit Netzhalteschiene, - Verschweisste Gehrungsverbindung Latte /Pfosten, Schraubverbindung ca. 20 cm unterhalb des Lattenkreuzes - Inklusive Bodenbuchsen - Lieferung ohne Netz - H-Netzhalter: Geringe Verletzungsgefahr durch neue Netzhalter! - Bei dem Netzhalter H+ wird die Randleine des Netzes in die Nut der Torprofile gedrückt und anschliessend auf die Nut der Profile gesetzt und um 90 Grad gedreht. Er ist fixiert und somit auch das Netz. Dank der geringen Bauhöhe ist der Netzhalter komplett im Profil, steht nicht hervor und es besteht somit keine Verletzungsgefahr. - Netzempfehlungen: - Tortiefe oben 80 cm/unten 150 cm sowie für Tortiefe oben 80 cm/unten 200 cm - Leinenstärke 3 mm aus Polypropylen - Leinenstärke 4 mm aus Polypropylen - Leinenstärke 5 mm aus Polypropylen - oder 2 farbige Netzte mit Leinenstärke 4 mm aus Polypropylen, - Zubehör: - Hochklappbarer Alu-Bodenrahmen - Hochklappbarer Alu-Bodenrahmen Liga, Super stabil

    Sport Thieme

  10. Sport-Thieme Handballtor frei stehend, 3x2 m, Blau-Silber, Verschweisste Eckverbindungen

    Sport-Thieme Handballtor frei stehend, 3x2 m: für den Innen- und Aussenbereich - Das Sport-Thieme Handballtor frei stehend, 3x2 m ist nach EN 749 gefertigt. Das Alu-Tor überzeugt durch seine Stabilität und Festigkeit. Möglich macht das u. a. die Netzbügelkonstruktion aus verzinkten Stahlrohren. An den Netzbügeln befinden sich angeschweisste, besonders lange Flacheisenwinkel, welche im Latte-/Pfostenbereich der Torkonstruktion aufgeschraubt sind. Diese geben neben den massiven Gussformteil-Eckverbindungen dem Handballtor-System im Eckbereich noch zusätzliche Sicherheit. Zusätzlich wird die Stabilität der gesamten Torkonstruktion durch Bodenrohre aus verzinktem Stahlrohr, welche im Bodenbereich zwischen die Netzbügel geschraubt sind, erhöht. - Verschweisste Eckverbindungen - Sind die Querlatte und der obere Teil des Pfostens miteinander verschweisst, handelt es sich um eine verschweisste Gehrung bzw. Eckverbindung. Hier lassen sich die unteren Pfostenteile unterhalb der Verschweissung anschrauben. Alle Ausführungen mit fest verschweissten Eckverbindungen zeichnen sich somit durch verbesserte Stabilität sowie Haltbarkeit aus. - Wichtig: Nach EN-Norm verankern - Die Verankerung der Tore ist nach EN vorzunehmen. Entsprechende Bohrungen sind in den Netzbügeln bereits eingearbeitet. Bodenverankerungen für Hallenböden finden Sie als Zubehör. Die DIN EN 749 schreibt vor, dass die Tore gegen Verschieben und Kippen gesichert sein müssen und einer horizontal an der Querlatte angreifenden Kraft von 950 N standhalten müssen. Der Eigentümer oder die Eigentümerin haften in dem Fall, wenn Tore ohne entsprechende Bodenbefestigung benutzt werden und es deshalb zu einem Schadensfall kommen sollte. - Stückzahl stark begrenzt, nur solange der Vorrat reicht.

    Sport Thieme

  11. Basil Fahrradkorb »Bremen Alu BE/KF Nor«

  12. Sport-Thieme Hallenfussballtor, Quadratprofil 80x80 mm

    Sport-Thieme Hallenfussballtor: Besonders leicht zu transportieren - Oft sind die vorhandenen 3x2 m Handballtore zu klein für den Hallenfussball. Das eigens hierfür entwickelte Sport-Thieme Hallenfussballtor in 5x2 m löst dieses Problem! Das Tor aus Aluminium entspricht allen Anforderungen, die es im Hallenfussball gibt. Zudem ist das Tor mit einklappbaren Netzbügeln versehen, sodass es problemlos eingeklappt und platzsparend verstaut werden kann. Bodenverschlusskappen sorgen dafür, dass der Hallenboden nicht beschädigt wird. - H-Netzhalter: Geringe Verletzungsgefahr durch neue Netzhalter! - Bei dem Netzhalter H+ wird die Randleine des Netzes in die Nut der Torprofile gedrückt und anschliessend auf die Nut der Profile gesetzt und um 90° gedreht. Er ist fixiert und somit auch das Netz. Er liegt dank der geringen Bauhöhe komplett im Profil, steht nicht hervor und es besteht somit keine Verletzungsgefahr. - Technische Merkmale: - Latte-/Pfostenkonstruktion mit Alu-Gussformteil-Eckverbindungen - Besonders standfeste Ausführung durch verzinkte Stahl-Netzbügel - Rohr- und Pfostenverschlusskappen vermeiden ein Aufliegen der Alu-/Stahlteile auf dem Hallenboden. - Alle Schrauben mit integrierter Sicherung - Sicherheits-System-Netzhalter inklusive - Oberfläche techn.- eloxiert, mattsilber - Inklusive Netzbügel und Bodenrohren aus verzinktem Stahlrohr - Lieferbar in Quadratprofil 80x80 mm und Ovalprofil 120x110 mm - Inkl. 80 Sicherheits-System-Netzhalter - Produktdetails: - Material: Aluminium - Tortiefe oben: 80 cm - Tortiefe unten: 125 cm

    Sport Thieme

  13. Parkverbot-Schild "Unberechtigt parkende Fahrzeuge..." (Alu-Dibond)

  14. Abziehbesen

    Abziehbesen: Für gepflegte Tenniscourts - Der Abziehbesen besteht aus 4 auswechselbaren Besenteilen à 50 cm Länge und hat eine Gesamt-Arbeitsbreite von 200cm. Er verfügt über einen Alu-Zugbügel und Alu-Rahmen mit halbrunden Abstandhaltern, die ein Hängenbleiben am Netz verhindern. - Produktdetails: - Material: Aluminium - Arbeitsbreite: 200 cm - Gewicht: 6,5 kg

    Sport Thieme

  15. Wasserwaage Alu m. Magnet Länge 400 mm

  16. Sport-Thieme Handballtor in Bodenhülsen stehend, 3x2 m, Rot-Silber, Verschraubte Eckverbindungen

    Hochwertig & langlebig: das Sport-Thieme Handballtor - Das stabile Sport-Thieme Handballtor, in Bodenhülsen stehend gibt es in den Ausführungen mit verschweissten oder verschraubten Eckverbindungen. Zudem überzeugt das nach EN 749 gefertigte Tor durch durch eine standfeste und sichere Konstruktion aus Aluminium. Das Ergebnis: Ein Tor mit langer Haltbarkeit. Für einen einfachen Transport ist das robuste Handballtor 20 cm unterhalb des Lattenkreuzes verschraubt. Abgerundete Kanten machen das Tor sicherer und minimieren das Verletzungsrisiko der Sportler. Mit den Rohr- und Pfostenverschlusskappen wird ein Aufliegen der Aluteile auf dem Hallenboden verhindert. - Verschweisste Eckverbindungen - Sind die Querlatte und der obere Teil des Pfostens miteinander verschweisst, handelt es sich um eine verschweisste Gehrung bzw. Eckverbindung. Hier lassen sich die unteren Pfostenteile unterhalb der Verschweissung anschrauben. Alle Ausführungen mit fest verschweissten Eckverbindungen zeichnen sich somit durch verbesserte Stabilität sowie Haltbarkeit aus. - Viel Zubehör inklusive - Neben dem stabilen Hallentor aus Aluminium befinden sich Sicherheitsschrauben im Lieferumfang, die durch eine integrierte Sicherung ein versehentliches Lockern der Schraube verhindern. Geliefert wird das Tor inklusive Netzbügeln, Bodenrahmen, Pfostenverschlusskappen und Netzhaken. Die 30 Sicherheits-System-Netzhalter verbinden das Netz, welches sich nicht mit im Lieferumfang befindet, mit dem Tor und sorgen für optimalen Halt. - Vorteile auf einen Blick: - Eine Konstruktion mit besonders starken Netzbügeln aus verzinkten Stahlrohren - Keine Steckverbindungen, dadurch äusserst stabil und standfest - Neuartige Netzbügelkonstruktion; das Netz hängt frei zwischen den Netzbügeln. Ein Herausspringen des Balles ist daher unmöglich. - Äusserst stabile und passgenaue Alu-Gussformteil-Eckverbindungen - Abgerundete Kanten, dadurch Verminderung der Verletzungsgefahr - Keine Beschädigung des Hallenbodens – Rohr- und Pfostenverschlusskappen vermeiden ein Aufliegen der Alu-/Stahlteile auf dem Hallenboden - Alle Schrauben mit integrierter Sicherung, dadurch kein Lockern der Schraubverbindungen - Inkl. 30 Sicherheits-System-Netzhalter - Einfacher, schneller Auf- und Abbau - Lieferung: Oberfläche techn.-eloxiert, - Mattsilber mit schwarzen, roten oder blauen Kunststoff-Feldern

    Sport Thieme

  1. Previous Page (Page 36)Next Page (Page 38)