Standpfosten Premium: das Plus an Stabilität - Die Standpfosten Premium sind in verschiedenen Höhen erhältlich und bilden die solide Basis Ihres Ballfangzauns. Bei vielen Ballfangzäunen wird das Schutznetz üblicherweise durch ein oben angebrachtes Stahlseil auf Spannung gebracht. Jetzt haben Sie die Möglichkeit, das Netz an den oben verschraubten Traversen zu befestigen. Dadurch verringern Sie die starken Zugkräfte auf die Pfosten, die bei einem mit Stahlseil gespannten Netz auftreten. Das Ballfangnetz wird einfach, schnell und sicher durch Netzhalter angebracht. Eine so konstruierte Ballfanganlage ist für alle Windzonen (1-4) geeignet. Wir empfehlen einen Pfostenabstand von max. 500 cm. Bei Windzone 4 beträgt der Pfostenabstand max. 400 cm. Die Befestigung im Boden erfolgt mit Beton bzw. Bodenhülsen, wenn Sie die Pfosten wieder herausnehmen möchten. Bestellen Sie die passenden Traversen und Bodenhülsen für den Aufbau gleich mit! - Pfosten mit Nut zur Netzbefestigung mittels Netzhalter. Netzhalter zur Befestigung am Pfosten im Lieferumfang enthalten. Die obere Netzbefestigung erfolgt mittels Netzhalter in der Quertraverse. Unten wird ein Stahlseil gespannt, durch welches das Netz gefädelt wird. - Produktdetails: - Material: Aluminium - Profil: 120x100 mm - Farbe: Alunatur - Lieferumfang: ohne Bodenhülsen und ohne Traversen - Lieferbare Ausführungen: - Pfostenlänge 4,5 m = für 4 m hohe Schutznetze, 14 kg - Pfostenlänge 5,5 m = für 5 m hohe Schutznetze, 28 kg - Pfostenlänge 6,5 m = für 6 m hohe Schutznetze, 31 kg
Sport Thieme
Stramatel 24-Sekundenanlage - FIBA Approved - Die Stramatel Anzeigetafel ist FIBA geprüft und zugelassen - Level 3. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Stramatel 24-Sekunden Anlage auch mit FIBA Level 2 & 1 (Bundesliga) an. - Wissenswertes zur Zeitregelung - Bei einem Einwurf im Rückfeld wird die 24-Sekunden-Anlage auf 24 Sekunden zurückgesetzt. Bei einem Einwurf im Vorderfeld wird die Anlage wie folgt zurückgesetzt: - Zeigt die Anlage zum Zeitpunkt der Spielunterbrechung noch 14 Sekunden oder mehr an, verbleibt diese angezeigte Restzeit der 24-Sekunden-Periode - Zeigt die Anlage zum Zeitpunkt der Spielunterbrechung 13 Sekunden oder weniger an, wird die Anlage auf 14-Sekunden gestellt. - Mit 24-Sekunden-Regelung seit 2014 - Die FIBA hat entschieden, einige Basketball Spielregeln zu ändern. U. a. wird die 24-Sekunden-Regel weiter verschärft. So gibt es bei einem Offensive-Rebound nicht mehr 24 Sekunden Angriffszeit, sondern künftig nur noch 14 Sekunden. - Das bedeutet eine Veränderung in der Nutzung der 24-Sekunden-Anlagen. Man muss nun in der Lage sein, zu jeder Zeit des Spiels die Angriffszeit auf 24 oder 14 Sekunden mit 2 separaten Drucktasten einzustellen. - Die neue 452 Generation der Stramatel 24-Sekunden-Anlagen hat bereits diese neue Funktion. Die Bedienpulte der 24-Sekunden-Anlagen, die vor 2013 hergestellt wurden, müssen umgerüstet werden. Bitte sprechen Sie uns dazu an. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot. - Neu ab Oktober 2019 - Innerhalb der letzten 5 Sekunden werden jetzt auch die Zehntel-Sekunden angezeigt
Sport Thieme
Stramatel 24-Sekundenanlage - FIBA Approved - Die Stramatel Anzeigetafel ist FIBA geprüft und zugelassen - Level 3. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Stramatel 24-Sekunden Anlage auch mit FIBA Level 2 & 1 (Bundesliga) an. - Wissenswertes zur Zeitregelung - Bei einem Einwurf im Rückfeld wird die 24-Sekunden-Anlage auf 24 Sekunden zurückgesetzt. Bei einem Einwurf im Vorderfeld wird die Anlage wie folgt zurückgesetzt: - Zeigt die Anlage zum Zeitpunkt der Spielunterbrechung noch 14 Sekunden oder mehr an, verbleibt diese angezeigte Restzeit der 24-Sekunden-Periode - Zeigt die Anlage zum Zeitpunkt der Spielunterbrechung 13 Sekunden oder weniger an, wird die Anlage auf 14-Sekunden gestellt. - Mit 24-Sekunden-Regelung seit 2014 - Die FIBA hat entschieden, einige Basketball Spielregeln zu ändern. U. a. wird die 24-Sekunden-Regel weiter verschärft. So gibt es bei einem Offensive-Rebound nicht mehr 24 Sekunden Angriffszeit, sondern künftig nur noch 14 Sekunden. - Das bedeutet eine Veränderung in der Nutzung der 24-Sekunden-Anlagen. Man muss nun in der Lage sein, zu jeder Zeit des Spiels die Angriffszeit auf 24 oder 14 Sekunden mit 2 separaten Drucktasten einzustellen. - Die neue 452 Generation der Stramatel 24-Sekunden-Anlagen hat bereits diese neue Funktion. Die Bedienpulte der 24-Sekunden-Anlagen, die vor 2013 hergestellt wurden, müssen umgerüstet werden. Bitte sprechen Sie uns dazu an. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot. - Neu ab Oktober 2019 - Innerhalb der letzten 5 Sekunden werden jetzt auch die Zehntel-Sekunden angezeigt
Sport Thieme
Sport-Thieme AirFloor-Set by Airtrack factory: Der ideale Trainingspartner - Das AirFloor-Set by Airtrack factory besteht aus einem Luftkissen und kann dank eines Hochleistungsgebläses innerhalb von einer Minute aufgeblasen bzw. entleert werden. Ein passendes Gebläse ist im Lieferumfang enthalten. Es passt in Sekundenschnelle den Luftdruck auf das Alter und die Fähigkeiten der Turner an. Das weiche Material verhindert Verletzungen durch Überbeanspruchung. So haben Sie die Möglichkeit, Sprünge mehrmals hintereinander durchzuführen. Das AirFloor eignet sich optimal zum Üben von neuen Sprüngen und Sprungfolgen. Sie erhalten auf alle AirFloors eine Garantieleistung von 5 Jahren. - Das AirFloor mit Flauschband-Verbindung - Die AirFloor Bahnen haben im Standard an den breiten Seiten Flauschband-Verbindungen. Diese dienen dazu, mittels Sport-Thieme TrackConnect by Airtrack Factory (nicht im Lieferumfang enthalten) 2 AirFloor Bahnen sicher miteinander zu verbinden. - Packdaten: - 3 2x0,1 m: 80x60x50 cm, 19,8 kg - 4 2x0,1 m: 80x60x50 cm, 26,4 kg - 6 2x0,1 m: 75x50x25 cm, 39,6 kg - 8 2x0,1 m: 75x50x30 cm, 52,8 kg - 10 2x0,1 m: 95x60x35 cm, 66 kg - 12 2x0,1 m: 100x60x35 cm, 79,2 kg - 14 2x0,1 m: 100x70x35 cm, 80 kg - 15 2x0,1 m: 100x75x35 cm, 99 kg
Sport Thieme
Slackers Ninja Bälle – ein weiteres Hindernis mit Spassfaktor - Mit den Ninja Bällen von Slackers schaffen Sie ein weiteres herausforderndes Hindernis für Ihre Slackers Ninja Line. Das Set besteht aus zwei Ninja Bällen (1x Rot, 1x Blau), zwei langen Gurtbandschlaufen (je 14 cm) und zwei Delta-Sicherheitskarabinern aus Metall. Damit befestigen Sie die Bälle an der Obstacle-Line - Produktdetails: - Material: Kunststoff, Metall - Masse (ø): 6,4 cm - Gewicht: 735 g - Belastbar bis 113 kg
Sport Thieme
Trial Handball Super Soft: Der Ball, der die Anfänge erleichtert - Mit dem Trial Handball Super Soft erleichtern Sie gerade den Handball-Anfängern und Kindern das angstfreie Erlernen der Sportart sowie der korrekten Technik. Das Sprungverhalten entspricht dem eines normalen Handballs, ist jedoch um einiges leiser.
Sport Thieme
Sportime Kickerfigur Guardian: robuste Bauweise - Die Sportime Kickerfigur Guardian ist für eine Vielzahl an Techniken geeignet. Die 4 verschiedenen Flächen am Figurenfuss unterscheiden sich im Winkel und in der Struktur. 3 Kanten sind mit Noppen versehen und eine mit Rillen. Diese verschiedenen Oberflächenstrukturen unterstützen unterschiedliche Spieltechniken und ermöglichen effektive Ballmanöver dank eines deutlich verbesserten Ballgefühls für kontrolliert zielgerichtete Kicks. Entwickelt wurden die Sportime Kickerfiguren Dragon und Guardian vom mehrfachen deutschen Tischkickermeister Johannes Kirsch. - Sportime Kickerfigur Dragon: Langlebigkeit und Qualität - Die Herstellung der Sportime Kickerfigur Guardian erfolgt in Deutschland aus recyceltem Acryl. Das leicht glänzende Material ist speziell gehärtet und somit bruch- sowie schlagfest. Der Torso ist zusätzlich verstärkt, damit die Figur fest auf der Stange sitzt und auch harte Matches unbeschadet übersteht. Im Rücken wird die Schraubenmutter versenkt, sodass sich auch die Sechskant-Schraube bequem in der Brust versenken lässt. Schraubenkopf und Mutter stehen somit nicht über. - Die 4 Fussflächen: - Fangfläche: verhilft Ihnen, zuverlässig jeden Ball sicher zu fangen. - Klemmfläche: sorgt für maximale Kontrolle und liegt parallel zum Spielfeld auf dem Ball. - Blockfläche: lässt Sie die Bälle Ihres Gegners blocken und schnell wieder kontrollieren. - Schussfläche: sorgt bei abrollenden Brush- und Schussbewegungen für eine direkte Übertragung auf den Ball, ohne diesen aus dem Tisch zu schaufeln.
Sport Thieme
Sportime Kickerfigur Dragon: ideal für viele Spieltechniken - Die Sportime Kickerfigur Dragon bietet eine herausragende Ballkontrolle. Ihr Fuss hat 4 unterschiedliche Flächen, die sich im Winkel und in der Struktur unterscheiden. 3 Kanten sind mit Noppen versehen und eine mit Rillen. Das ermöglicht eine präzise Ballführung und -kontrolle. Die verschiedenen Oberflächenstrukturen am Fuss der Figur unterstützen zudem unterschiedliche Spieltechniken und ermöglichen effektive Ballmanöver. Entwickelt wurden die Sportime Kickerfiguren Dragon und Guardian vom mehrfachen deutschen Tischkickermeister Johannes Kirsch. - Sportime Kickerfigur Dragon: Langlebigkeit und Qualität - Die Herstellung der Sportime Kickerfigur Dragon erfolgt in Deutschland aus recyceltem Acryl. Das leicht glänzende Material ist speziell gehärtet und somit bruch- sowie schlagfest. Der Torso ist zusätzlich verstärkt, damit die Figur fest auf der Stange sitzt und auch harte Matches unbeschadet übersteht. Im Rücken wird die Schraubenmutter versenkt, sodass sich auch die Sechskant-Schraube bequem in der Brust versenken lässt. Schraubenkopf und Mutter stehen somit nicht über. - Die 4 Fussflächen: - Fangfläche: helfen dabei, zuverlässig jeden Ball sicher zu fangen. - Klemmfläche: sorgt für maximale Kontrolle und liegt parallel zum Spielfeld auf dem Ball. - Blockfläche: lässt die Bälle des Gegners oder der Gegnerin blocken und schnell wieder kontrollieren. - Schussfläche: sorgt bei abrollenden Brush- und Schussbewegungen für eine direkte Übertragung auf den Ball, ohne diesen aus dem Tisch zu schaufeln.
Sport Thieme