search results

  1. Sport-Thieme Jugend-Fussballtor "BlueGoal", In Bodenhülsen

    Sport-Thieme Jugend-Fussballtor BlueGoal: Umweltbewusster Fussball spielen - Die Aluminiumbolzen, welche zur Herstellung der Torprofile des Sport-Thieme Jugend-fussballtors BlueGoal verwendet werden, erzeugen dank der Verwendung von erneuerbaren Energien bis zu 75 % weniger CO²-Emmision als vergleichbare Produkte. Beispielsweise kommen Windenergie, Wasserkraft und Elektrolysetechnologie hierbei zum Einsatz. Obendrein kommt ressourcenschonendes Rohmaterial aus Recycling-Stoffkreisläufen mit einem durchschnittlichen Recyclingteil von 34 % zum Einsatz. Das Ergebnis ist ein langlebiges und höchst stabiles Fussballtor für Ihre Institution. - Bestandteile: - Jugendfussballtor mit rundem Bodenrohr - Oberfläche Alu-naturblank - 55 Netzhalter H+ - Netzbügel - Netzbügelstreben - Bodenrahmen mit runden Bodenrohren - Bodenholm-Verschlusskappen - Jugendfussballtor mit verstärkem Bodenrohr - Oberfläche Alu-naturblank - Aus 80x40 mm Alu-Systemprofilen - 75 Netzhalter H+ - Netzbügel - Netzbügelstreben - Bodenrahmen mit verstärkten Bodenrohren - Bodenholm-Verschlusskappen - Jugendfussballtor zum Einstellen in Bodenhülsen - Oberfläche Alu-naturblank - 40 Netzhalter H+ - Netzbügel - Netzbügelstrebe - Bodenhülsen, Einstecktiefe 500 mm mit Abdeckkappen

    Sport Thieme

  2. Sport-Thieme Kleinfeld-Fussballtor "BlueGoal", Mit Bodenrohr

    Stabil, langlebig und umweltschonender in der Herstellung – das Sport-Thieme Kleinfeld-Fussballtor BlueGoal - Das Torrahmenprofil des Sport-Thieme Kleinfeld-Fussballtor BlueGoal, insbesondere die in das Torprofil eingesetzten Aluminiumbolzen, erzeugen bis zu 75 % weniger CO²-Emissionen im Vergleich zu handelsüblichen Kleinfeldtoren in der Herstellung. Möglich ist dieses durch den Einsatz erneuerbarer Energien wie Wasser- und Windkraft sowie Elektrolysetechnologie. Zudem wird kein reines Primäraluminium in der Produktion verwendet, sondern Rohmaterial aus Recycling-Stoffkreisläufen mit einem Recyclinganteil von 34 % im Durchschnitt. Das ideale Tor, um bewusster in Schule und Verein zu kicken. - Bestandteile: - Kleinfeldtor mit Bodenrohr - Oberfläche Alu-naturblank - 45 Netzhalter H+ - Netzbügel - Netzbügelstreben - Runde Bodenrohre - Bodenholm-Verschlusskappen - Kleinfeldtor in Bodenhülsen - Oberfläche Alu-naturblank - 35 Netzhalter H+ - Netzbügel - Netzbügelstreben - Bodenhülsen, Einstecktiefe 500 mm mit Abdeckkappen

    Sport Thieme

  3. Victor Badmintonnetz "Premium"

    Victor Badmintonnetz Premium: leicht, mobil multifunktional - Das Victor Badmintonnetz Premium ist ein selbststehendes Netz, d. h. Sie benötigen keine Heringe oder Verankerungen. Dank der hochwertigen Carbon-Haltestangen ist das Multifunktionsnetz zudem sehr leicht und damit in Kombination mit der im Lieferumfang enthaltenen Tragetasche für den mobilen Einsatz geeignet. Neben Badminton können Sie das Netz, dank der stufenlosen Höhenverstellung, auch für andere Sportarten wie z. B. Tennis, Fussballtennis und Indiaca verwenden. - Produktdetails: - Material (Netz): Polyethylen (PE), Nylon - Material (Stangen): Pulverbeschichteter Carbon-Stahl - Masse Netz (BxH): 608x70 cm - Masse Tasche (LxBxH): 68x32x30 cm - Netzhöhe: 105–155 cm - Netzstärke: 0,85 mm - Maschenweite: 25 mm - Gewicht: 6,5 kg - Lieferumfang: - 1 Komplettnetz - 1 Tragetasche - Inkl. Stangen und Zubehör

    Sport Thieme

  4. Sport-Thieme Jugend-Fussballtor "BlueGoal", Mit verstärktem Bodenrohr

    Sport-Thieme Jugend-Fussballtor BlueGoal: Umweltbewusster Fussball spielen - Die Aluminiumbolzen, welche zur Herstellung der Torprofile des Sport-Thieme Jugend-fussballtors BlueGoal verwendet werden, erzeugen dank der Verwendung von erneuerbaren Energien bis zu 75 % weniger CO²-Emmision als vergleichbare Produkte. Beispielsweise kommen Windenergie, Wasserkraft und Elektrolysetechnologie hierbei zum Einsatz. Obendrein kommt ressourcenschonendes Rohmaterial aus Recycling-Stoffkreisläufen mit einem durchschnittlichen Recyclingteil von 34 % zum Einsatz. Das Ergebnis ist ein langlebiges und höchst stabiles Fussballtor für Ihre Institution. - Bestandteile: - Jugendfussballtor mit rundem Bodenrohr - Oberfläche Alu-naturblank - 55 Netzhalter H+ - Netzbügel - Netzbügelstreben - Bodenrahmen mit runden Bodenrohren - Bodenholm-Verschlusskappen - Jugendfussballtor mit verstärkem Bodenrohr - Oberfläche Alu-naturblank - Aus 80x40 mm Alu-Systemprofilen - 75 Netzhalter H+ - Netzbügel - Netzbügelstreben - Bodenrahmen mit verstärkten Bodenrohren - Bodenholm-Verschlusskappen - Jugendfussballtor zum Einstellen in Bodenhülsen - Oberfläche Alu-naturblank - 40 Netzhalter H+ - Netzbügel - Netzbügelstrebe - Bodenhülsen, Einstecktiefe 500 mm mit Abdeckkappen

    Sport Thieme

  5. Sport-Thieme Kleinfeld-Fussballtor "BlueGoal", In Bodenhülsen

    Stabil, langlebig und umweltschonender in der Herstellung – das Sport-Thieme Kleinfeld-Fussballtor BlueGoal - Das Torrahmenprofil des Sport-Thieme Kleinfeld-Fussballtor BlueGoal, insbesondere die in das Torprofil eingesetzten Aluminiumbolzen, erzeugen bis zu 75 % weniger CO²-Emissionen im Vergleich zu handelsüblichen Kleinfeldtoren in der Herstellung. Möglich ist dieses durch den Einsatz erneuerbarer Energien wie Wasser- und Windkraft sowie Elektrolysetechnologie. Zudem wird kein reines Primäraluminium in der Produktion verwendet, sondern Rohmaterial aus Recycling-Stoffkreisläufen mit einem Recyclinganteil von 34 % im Durchschnitt. Das ideale Tor, um bewusster in Schule und Verein zu kicken. - Bestandteile: - Kleinfeldtor mit Bodenrohr - Oberfläche Alu-naturblank - 45 Netzhalter H+ - Netzbügel - Netzbügelstreben - Runde Bodenrohre - Bodenholm-Verschlusskappen - Kleinfeldtor in Bodenhülsen - Oberfläche Alu-naturblank - 35 Netzhalter H+ - Netzbügel - Netzbügelstreben - Bodenhülsen, Einstecktiefe 500 mm mit Abdeckkappen

    Sport Thieme

  6. Sport-Thieme Jugend-Fussballtor "BlueGoal", Mit Bodenrohr

    Sport-Thieme Jugend-Fussballtor BlueGoal: Umweltbewusster Fussball spielen - Die Aluminiumbolzen, welche zur Herstellung der Torprofile des Sport-Thieme Jugend-fussballtors BlueGoal verwendet werden, erzeugen dank der Verwendung von erneuerbaren Energien bis zu 75 % weniger CO²-Emmision als vergleichbare Produkte. Beispielsweise kommen Windenergie, Wasserkraft und Elektrolysetechnologie hierbei zum Einsatz. Obendrein kommt ressourcenschonendes Rohmaterial aus Recycling-Stoffkreisläufen mit einem durchschnittlichen Recyclingteil von 34 % zum Einsatz. Das Ergebnis ist ein langlebiges und höchst stabiles Fussballtor für Ihre Institution. - Bestandteile: - Jugendfussballtor mit rundem Bodenrohr - Oberfläche Alu-naturblank - 55 Netzhalter H+ - Netzbügel - Netzbügelstreben - Bodenrahmen mit runden Bodenrohren - Bodenholm-Verschlusskappen - Jugendfussballtor mit verstärkem Bodenrohr - Oberfläche Alu-naturblank - Aus 80x40 mm Alu-Systemprofilen - 75 Netzhalter H+ - Netzbügel - Netzbügelstreben - Bodenrahmen mit verstärkten Bodenrohren - Bodenholm-Verschlusskappen - Jugendfussballtor zum Einstellen in Bodenhülsen - Oberfläche Alu-naturblank - 40 Netzhalter H+ - Netzbügel - Netzbügelstrebe - Bodenhülsen, Einstecktiefe 500 mm mit Abdeckkappen

    Sport Thieme

  7. Sport-Thieme Bowlingspiel

    Sport-Thieme Bowlingspiel: Aufbauen und Bowlen - Das Sport-Thieme Bowlingspiel besteht aus 10 leichten, unzerbrechlichen Bowling-Pins und einer Bowlingkugel aus Gummi. Die Kegel wiegen ungefüllt 200 g. Die Pins können am Kegelkopf mit Sand oder Granulat befüllt werden - Wasser ist zur Befüllung nicht geeignet. Mit einer 2.250 g schweren Kugel aus Gummi können Sie die Bowlingkegel abräumen. Inkl. Aufstellfeld. - Produktdetails: - Material Bowlingkugel: Gummi - Material Kegel (Bowling Pins): Kunststoff - Masse Kegel (H): 37,5 cm - Gewicht Bowlingkugel: 2.250 g - Inkl. Aufstellfeld

    Sport Thieme

  8. Fussballtor-Kippsicherung für Grossfeld-Fussballtore "Safety", Quadrat-Profil 80x80 mm, Für Tore 7,32x2,44 m, untere Tortiefe 2 m

    Fussballtor-Kippsicherung für Grossfeld-Fussballtore Safety: Vereint Sicherheit und Mobilität - Die Torsicherung für mobile Grossfeldtore erzielt mit wenig Aufwand eine grosse Wirkung. Die mit der Kippsicherung ausgestatteten Tore bleiben dank Transporträdern an den Gewichten weiterhin mobil. Das in Deutschland gefertigte Qualitätsprodukt besteht aus einem eigens entwickelten, füllbarem Alu-Spezialprofil mit stabilen Transporträdern. Das Gewichtsrohr wird fest mit dem Bodenrahmen verschraubt und anschliessend mit trockenem Quarzsand gefüllt. Die Höhe des benötigten Zusatzgewichts richtet sich nach der Bodenrahmentiefe. Um bei gleicher Grösse der Kippsicherung das vorgeschriebene Kontergewicht zu erreichen, sind die Kippsicherungen für Trainingstore mit 1,5 Meter Bodenrahmentiefe werksseitig mit zusätzlichen Stahleinlagen ausgestattet. Wichtig: Die Kippsicherung für die nachträgliche Montage ist 5 m lang! - Notwendige Kontergewichte für Grossfeld-Trainingstore - Tortiefe 1,5 m: Mind. 170 kg (Leergewicht Kippsicherung 69,1 kg + 110 kg Sand) - Tortiefe 2,0 m: Mind. 100 kg (Leergewicht Kippsicherung 31,1 kg + 120 kg Sand) - Lieferbare Ausführungen der Kippsicherung - Bitte wählen Sie die richtige Ausführung für Ihr Tor nach Tiefe und Profil des Bodenrahmens. Die verschiedenen Ausführungen werden werksseitig genau auf den jeweiligen Tortyp angepasst und unterscheiden sich in mehreren Details. - Kippsicherungen für Trainingstore mit unterer Tortiefe 1,5 m - Für Bodenrahmen Quadratprofil H 80 x B 80 mm - Für Bodenrahmen Ovalprofil H 120 x B 100 mm - Kippsicherungen für Trainingstore mit unterer Tortiefe 2,0 m - Für Bodenrahmen Quadratprofil H 80 x B 80 mm - Für Bodenrahmen Ovalprofil H 120 x B 100 mm

    Sport Thieme

  1. Previous Page (Page 33)Next Page (Page 35)