Wartungs-Set vom Originalhersteller. Gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihren Drucker gut zu pflegen. Passwer till: Color LaserJet Enterprise flow M 880 Series;Color LaserJet Enterprise flow M 880 z;Color LaserJet Enterprise flow M 880 z Plus;Color LaserJet Enterprise MFP M 880 Series;Color LaserJet Enterprise MFP M 880 z Plus NFC;Color LaserJet Managed Flow MFP M 880 Series;Color LaserJet Managed Flow MFP M 880 zm;Color LaserJet Managed Flow MFP M 880 zm plus;LaserJet Enterprise flow M 830 z;LaserJet Enterprise M 800 Series;LaserJet Enterprise M 806 dn;LaserJet Enterprise M 806 x Plus;LaserJet Managed flow MFP M 830 zm
InkClub.com (CH)
Wartungs-Set vom Originalhersteller. Gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihren Drucker gut zu pflegen. Passwer till: Phaser 3610 DN;Phaser 3610 DNM;WC 3615 DN;WC 3615 DNM;WC 3655;WC 3655 i;WC 3655 iS;WC 3655 iX;WC 3655 S;WC 3655 Series;WC 3655 SM;WC 3655 X;WC 3655 XM;WorkCentre 3615 DN;WorkCentre 3615 DNM;WorkCentre 3655;WorkCentre 3655 iS;WorkCentre 3655 iX;WorkCentre 3655 S;WorkCentre 3655 Series;WorkCentre 3655 SM;WorkCentre 3655 X;WorkCentre 3655 XM
InkClub.com (CH)
Wartungs-Set vom Originalhersteller. Gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihren Drucker gut zu pflegen. Passwer till: CLP 770ND
InkClub.com (CH)
Wenn Sie fantastische Ergebnisse zu geringeren Kosten erzielen möchten, sollte PrimaCreator Value Resin Ihre erste Wahl sein! Das UV-Resin der PrimaCreator Value-Serie ist von hoher Qualität und wird aus ausgewählten Rohstoffen hergestellt. Value-Resin hat viele Vorteile gegenüber anderen ähnlichen Resinen. Der offensichtlichste Vorteil ist, dass es nicht sehr riecht. Das Resin ist für eine gute Leistung mit DLP-Maschinen mit geringem Stromverbrauch wie Wanhao Duplicator 7, SparkMaker Anycubic Photon, Zortrax Inkspire und anderen 3D-Druckern ausgelegt, die UV-Licht zum Aushärten verwenden. Optimiert für UV-Licht in Wellenlängen 395 - 405 nm. Kurze Aushärtungszeit, 4-8 Sekunden pro Schicht, für schnelleres Drucken. Überschüssiges Resin wird nach dem Drucken mit Isopropanol abgewaschen. Danach sollte der Ausdruck im Sonnenlicht oder in der UV-Härtungskammer gehärtet werden. Die Aushärtezeit variiert von Druck zu Druck, in einer Aushärtungskammer dauert es jedoch etwa 2 bis 5 Minuten, bei Sonnenlicht 10 bis 20 Minuten und bei Tageslicht an einem wolkigen Tag bis zu 60 Minuten. Wenn die Aushärtung abgeschlossen ist, entsteht ein steinharter Druck mit sehr geringer Schrumpfung. Der fertige Druck erhält eine Volltonfarbe mit einer schönen halbmatten Oberfläche, hervorragenden Details und feinen Schichtübergängen. Wenn Sie sich für das transparente UV-Resin entscheiden, erhalten Sie eine kristallklare Transparenz, die wirklich erstaunlich ist.
InkClub.com (CH)
Wenn Sie fantastische Ergebnisse zu geringeren Kosten erzielen möchten, sollte PrimaCreator Value Resin Ihre erste Wahl sein! Das UV-Resin der PrimaCreator Value-Serie ist von hoher Qualität und wird aus ausgewählten Rohstoffen hergestellt. Value-Resin hat viele Vorteile gegenüber anderen ähnlichen Resinen. Der offensichtlichste Vorteil ist, dass es nicht sehr riecht. Das Resin ist für eine gute Leistung mit DLP-Maschinen mit geringem Stromverbrauch wie Wanhao Duplicator 7, SparkMaker Anycubic Photon, Zortrax Inkspire und anderen 3D-Druckern ausgelegt, die UV-Licht zum Aushärten verwenden. Optimiert für UV-Licht in Wellenlängen 395 - 405 nm. Kurze Aushärtungszeit, 4-8 Sekunden pro Schicht, für schnelleres Drucken. Überschüssiges Resin wird nach dem Drucken mit Isopropanol abgewaschen. Danach sollte der Ausdruck im Sonnenlicht oder in der UV-Härtungskammer gehärtet werden. Die Aushärtezeit variiert von Druck zu Druck, in einer Aushärtungskammer dauert es jedoch etwa 2 bis 5 Minuten, bei Sonnenlicht 10 bis 20 Minuten und bei Tageslicht an einem wolkigen Tag bis zu 60 Minuten. Wenn die Aushärtung abgeschlossen ist, entsteht ein steinharter Druck mit sehr geringer Schrumpfung. Der fertige Druck erhält eine Volltonfarbe mit einer schönen halbmatten Oberfläche, hervorragenden Details und feinen Schichtübergängen. Wenn Sie sich für das transparente UV-Resin entscheiden, erhalten Sie eine kristallklare Transparenz, die wirklich erstaunlich ist.
InkClub.com (CH)
Wenn Sie fantastische Ergebnisse zu geringeren Kosten erzielen möchten, sollte PrimaCreator Value Resin Ihre erste Wahl sein! Das UV-Resin der PrimaCreator Value-Serie ist von hoher Qualität und wird aus ausgewählten Rohstoffen hergestellt. Value-Resin hat viele Vorteile gegenüber anderen ähnlichen Resinen. Der offensichtlichste Vorteil ist, dass es nicht sehr riecht. Das Resin ist für eine gute Leistung mit DLP-Maschinen mit geringem Stromverbrauch wie Wanhao Duplicator 7, SparkMaker Anycubic Photon, Zortrax Inkspire und anderen 3D-Druckern ausgelegt, die UV-Licht zum Aushärten verwenden. Optimiert für UV-Licht in Wellenlängen 395 - 405 nm. Kurze Aushärtungszeit, 4-8 Sekunden pro Schicht, für schnelleres Drucken. Überschüssiges Resin wird nach dem Drucken mit Isopropanol abgewaschen. Danach sollte der Ausdruck im Sonnenlicht oder in der UV-Härtungskammer gehärtet werden. Die Aushärtezeit variiert von Druck zu Druck, in einer Aushärtungskammer dauert es jedoch etwa 2 bis 5 Minuten, bei Sonnenlicht 10 bis 20 Minuten und bei Tageslicht an einem wolkigen Tag bis zu 60 Minuten. Wenn die Aushärtung abgeschlossen ist, entsteht ein steinharter Druck mit sehr geringer Schrumpfung. Der fertige Druck erhält eine Volltonfarbe mit einer schönen halbmatten Oberfläche, hervorragenden Details und feinen Schichtübergängen. Wenn Sie sich für das transparente UV-Resin entscheiden, erhalten Sie eine kristallklare Transparenz, die wirklich erstaunlich ist.
InkClub.com (CH)
Wenn Sie fantastische Ergebnisse zu geringeren Kosten erzielen möchten, sollte PrimaCreator Value Resin Ihre erste Wahl sein! Das UV-Resin der PrimaCreator Value-Serie ist von hoher Qualität und wird aus ausgewählten Rohstoffen hergestellt. Value-Resin hat viele Vorteile gegenüber anderen ähnlichen Resinen. Der offensichtlichste Vorteil ist, dass es nicht sehr riecht. Das Resin ist für eine gute Leistung mit DLP-Maschinen mit geringem Stromverbrauch wie Wanhao Duplicator 7, SparkMaker Anycubic Photon, Zortrax Inkspire und anderen 3D-Druckern ausgelegt, die UV-Licht zum Aushärten verwenden. Optimiert für UV-Licht in Wellenlängen 395 - 405 nm. Kurze Aushärtungszeit, 4-8 Sekunden pro Schicht, für schnelleres Drucken. Überschüssiges Resin wird nach dem Drucken mit Isopropanol abgewaschen. Danach sollte der Ausdruck im Sonnenlicht oder in der UV-Härtungskammer gehärtet werden. Die Aushärtezeit variiert von Druck zu Druck, in einer Aushärtungskammer dauert es jedoch etwa 2 bis 5 Minuten, bei Sonnenlicht 10 bis 20 Minuten und bei Tageslicht an einem wolkigen Tag bis zu 60 Minuten. Wenn die Aushärtung abgeschlossen ist, entsteht ein steinharter Druck mit sehr geringer Schrumpfung. Der fertige Druck erhält eine Volltonfarbe mit einer schönen halbmatten Oberfläche, hervorragenden Details und feinen Schichtübergängen. Wenn Sie sich für das transparente UV-Resin entscheiden, erhalten Sie eine kristallklare Transparenz, die wirklich erstaunlich ist.
InkClub.com (CH)
PrimaSELECT NylonPower Glasfaser ist die neueste Generation eines Hochleistungswerkstoffes für Ihren 3D-Drucker. PrimaSELECT NylonPower basiert auf Nylon 12 und ist mit 16 % Glasfaser verstärkt. Dies bietet ein extrem hartes Filament, das sich perfekt für Teile eignet, die beispielsweise in der Automobilindustrie und bei Drohnen verwendet werden können. Die Glasfasern machen es etwas weicher und nicht so steif wie PrimaSelect NylonPower mit Kohlefaser. PrimaSELECT NylonPower ist ein sehr nützliches Filament mit vielen einzigartigen Eigenschaften. Dank kleiner, gehackter Kohlefaserdrähte hat das PrimaSelect NylonPower-Filament eine unglaubliche Festigkeit, Struktur und eine große Lagerbindung. NylonPower ist sehr einfach auszudrucken und erhält eine matte Oberfläche, wenn der Druck fertig ist. Die fertigen Drucke sind sehr hart und steif und daher sehr nützlich, wenn Sie ein widerstandsfähiges Objekt benötigen. PrimaSelect NylonPower benötigt ein beheiztes Druckbett, das auf 60-70°C eingestellt ist, um eine gute Lagerbindung zu erhalten. Die fertigen Teile können entweder sehr hart und steif sein, oder flexibel, je nachdem, wie Sie drucken möchten. Wenn Sie mit glasfaserverstärktem Nylon mit weniger Füllung und dünneren Wänden drucken, können Sie ein flexibleres Material erwarten. Da PrimaSelect NylonPower Ihre Ausrüstung sehr abnutzt, empfehlen wir die Verwendung einer Düse aus gehärtetem Stahl für dieses Filament. Die Verwendung einer Düse aus Messing funktioniert ebenfalls, aber die Düse wird hierbei wahrscheinlich schneller abnutzt. PrimaSELECT NylonPower haftet auf Glas-Druckbetten mit selbsthaftendem Spray oder Klebestift. Tipp! Kümmern Sie sich um Ihr Filament! Dank der Carbonfasern in NylonPower wird die Menge an Wasser, die aufgenommen werden kann, reduziert. Es ist wichtig zu wissen, dass es sich bei NylonPower um einen Nylon-Draht von Grund auf handelt. Daher müssen Sie sicherstellen, dass das Filament vollständig trocken ist, bevor Sie es verwenden. NylonPower wird in einem vakuumversiegelten Beutel mit Trockenmittel geliefert, damit der erste Druck gut wird. Wenn Ihre NylonPower-Spule Feuchtigkeit ausgesetzt ist, empfehlen wir Ihnen dringend, diese ordentlich zu trocknen, bevor Sie mit dem Drucken beginnen. Stellen Sie dazu einfach die gesamte Spule für 5 bis 8 Stunden bei 80°C in den Ofen. So drucken Sie NylonPower benötigt eine Temperatur von 250-265°C, damit der Druck korrekt wird. Das Filament kann auf den meisten Druckern gedruckt werden, wir empfehlen jedoch dringend, ein „All-Metal-Hotend“ zu verwenden. NylonPower kann bei niedrigeren Temperaturen gedruckt werden, aber denken Sie daran, dass Sie in den fertigen Teilen nicht die gleiche Stärke erhalten. Dieses Filament enthält Glasfaser, daher nutzt es Ihre Düse schneller ab. Wir empfehlen dringend, beim Drucken eine Düse aus gehärtetem Stahl zu verwenden, da sich eine Düse aus Messing schnell abnutzt. Die großen Düsen mit 0,6 mm oder 0,8 mm erzeugen einen sehr starken Druck und verringern das Risiko, die Düse zu verstopfen. Aber auch eine 0,4-mm-Düse funktioniert. NylonPower lässt sich nicht gut an PEI, BuildTak oder ähnlichen Oberflächen befestigen. Glas welches mit MagiGoo, PrintaFix, PVA-basiertem Klebestift oder ähnlichem beschichtet ist, ist die beste Oberfläche. Beim Drucken mit NylonPower sollten Sie keine Kühlventilatoren verwenden.
InkClub.com (CH)